Skip to main content

Solo-Mining-Rechner

currency_bitcoinBitcoin kaufen double_arrow favoriteUnterstütze uns double_arrow


Berechne mit unserem Solo-Mining-Rechner ganz einfach und individuell, basierend auf verschiedenen Faktoren, die Wahrscheinlichkeit einen gültigen Bitcoin-Block als Solo-Miner zu finden. Viel Spaß beim Rechnen und vor allem: Viel Glück!

Solltest du mehr über die Mathematik hinter diesem Rechner erfahren wollen, schau gerne hier in unserem kostenlosen Blocktrainer-Forum vorbei.


Aktuelle Hashrate im Netzwerk:
 

Deine Ergebnisse

Pro Block
Pro Tag
Pro Jahr
Gesamter Zeitraum
Zeit Chance Prozent
Pro Block
Pro Tag
Pro Jahr
Gesamter Zeitraum

Die für die Berechnung verwendete Hashrate ist ein Durchschnittswert der vergangenen sieben Tage und wird täglich über die offene Schnittstelle von mempool.space aktualisiert. Solltest du einen Fehler entdeckt oder eine Frage haben, wende dich an @sutterseba im Blocktrainer-Forum.

Nutzung des Wachstumsfaktors

Will man die Wahrscheinlichkeit einen gültigen Bitcoin-Block zu finden ausrechnen, wird oftmals darauf verzichtet, ein Wachstum der gesamten Hashrate im Netzwerk mit einzubeziehen. Man geht also davon aus, dass die Hashrate des restlichen Netzwerks über die gesamte Betrachtungszeit konstant bleibt. Für kleinere Zeiträume ist das auch kein Problem, schließlich verdoppelt sich die Rechenleistung im Netzwerk nicht von heute auf morgen, doch umso weiter man den Zeithorizont erweitert, desto unrealistischer wird auch das Ergebnis.

Der Solo-Mining-Rechner geht aus diesem Grund standardmäßig von einem exponentiellen Wachstum der Hashrate aus. Genau genommen wird eine Verdoppelung der Hashrate alle 2 Jahre angenommen (d.h. jährlicher Faktor √2 ≈ 1,41), was grob auf die Daten der letzten Jahre zutrifft und außerdem mit dem Mooreschen Gesetz mehr oder weniger begründet werden kann.

Entwicklung der Hashrate seit 2017 | Quelle: mempool.space

Selbstverständlich handelt es sich hierbei nur um einen Vorschlag. Sämtliche Aussagen über die zukünftige Entwicklung der Hashrate im Bitcoin-Netzwerk sind reine Spekulation. Der jährliche Faktor kann deshalb beliebig angepasst, und selbstverständlich auch vollständig deaktiviert werden. Es geht lediglich darum, sich dem Einfluss der Hashrate-Entwicklung bewusst zu sein, um sich nicht zu sehr mit teilweise trügerisch hohen Wahrscheinlichkeiten anzufreunden. So liegt beispielsweise die Wahrscheinlichkeit, mit einem Antminer S19 Pro (110 TH/s) innerhalb von 50 Jahren einen gültigen Block zu finden, aktuell bei über 50% und ist damit offensichtlich sehr hoch. Doch rechnet man den vorgeschlagenen Wachstumsfaktor mit ein, schrumpft diese auf unter 5%.

Irgendwann ist Schluss…

Wer mit dem Solo-Mining-Rechner etwas herumspielt, der wird früher oder später eine interessante Beobachtung machen. Wählt man bei konstant bleibender Hashrate einen immer größeren Zeitraum, dann erhöht sich, wie erwartet, auch die Wahrscheinlichkeit immer weiter. Soweit nichts Ungewöhnliches.

Sobald man den Zeitraum aber bei aktiviertem Wachstumsfaktor immer weiter erhöht, steigt die Wahrscheinlichkeit immer langsamer, bis sie sich irgendwann einem festen Wert annähert und nicht mehr von der Stelle rührt. Dies ist kein Fehler des Rechners, sondern tatsächlich der Fall, da sich die restliche Hashrate im Netzwerk schließlich exponentiell vervielfacht, während die eigene Hashrate konstant (niedrig) bleibt. Das Verhältnis wird irgendwann so riesig, dass es auf die Wahrscheinlichkeit keinen Einfluss mehr hat.

Für langfristiges Solo-Mining bedeutet dies also: Es gibt einen Zeitpunkt, an dem es sich schlichtweg nicht mehr „lohnt“, es sei denn, man investiert erneut in bessere Mining-Hardware, um den starken Anstieg der Hashrate im Netzwerk auszugleichen.


Du suchst eine neue Hardware-Wallet und findest Solo-Mining spannend? Mit der Blockstream Jade kannst du zum Plausch mit stolzen 80 KH/s nach einem Bitcoin-Block suchen! Die Wahrscheinlichkeiten sehen nur leider nicht sonderlich rosig aus…

Top Preis/Leistung

Blockstream Jade

  • Einsteigerfreundlich
  • Top Preis/Leistung
  • Bitcoin Only
  • Open Source Hardware & Software
  • Kamera zum Scannen von QR-Codes
  • Bluetooth Unterstützung
  • Kein Secure Element
  • Das Click-Wheel macht die Wiederherstellung der Seed Phrase sehr umständlich
  • Mining-Funktion 
  • Die Mnemonic Phrase kann als gemalter QR-Code gespeichert werden (SeedQR)

Nerdminer

  • Plug-and-Play Mining-Gerät für zuhause
  • Ideal, um spielerisch praktische Mining-Erfahrung zu sammeln
  • Stromverbrauch von weniger als 2 Watt
  • Schönes Bitcoin-Gimmick für den Schreibtisch
  • Chance tatsächlich einen Bitcoin-Block zu finden extrem gering
  • Als Fertig-Produkt deutlich teurer als die DIY-Variante
Verwende den Code „BLOCKTRAINER“ und erhalte 5% Rabatt!