Der vor allem für Sparpläne beliebte Anbieter Pocket Bitcoin gab heute eine Akquisition des, ebenfalls in der Schweiz ansässigen, Bitcoin Start-ups Bitkipi bekannt. Damit erweitert Pocket ihre Dienstleistung erstmals auch für Smartphone Nutzer.
„Wir treten der @PocketBitcoin Familie bei!
@Bitkipi
Diese Akquisition markiert einen wichtigen Meilenstein im Wachstum und der Entwicklung unseres Service, und wir sind begeistert, uns mit solch einer reputablen und vorausschauenden Organisation zusammenzuschließen.“
Große Schritte bei Pocket
Was als kleiner und unscheinbarer DCA-Service startete, ist zu einer der beliebtesten Anlaufstellen geworden, wenn es um direkte und unkomplizierte Bitcoin Käufe in die eigene Wallet geht. Laut Angaben von Pocket wurden in den vergangenen zwei Jahren über 50 Millionen Euro an Kunden in Bitcoin ausgezahlt.
Bereits vor wenigen Wochen stellte Pocket, zusammen mit dem Schweizer Hardware Wallet Hersteller Shift Crypto, eine direkte Integration ihrer Dienstleistung in der BitBoxApp vor. Als einer von wenigen Anbietern macht Pocket außerdem vom sogenannten AOPP Gebrauch, einem Protokoll für nahtloses Signieren von Nachrichten mit dem privaten Schlüssel einer Bitcoin Adresse. Aktuell gibt es daher wohl kaum eine einfachere Möglichkeit für Nutzer einer BitBox02, Bitcoin zu kaufen – ohne auf zentrale Verwahrung ihrer Bitcoin vertrauen zu müssen.
Das manuelle Signieren von Nachrichten, um den Besitz der Schlüssel hinter Bitcoin Adressen zu verifizieren, stellt sich häufig noch als etwas kompliziert heraus – vor allem für Anfänger. Meistens muss dafür nämlich zusätzliche Software herangezogen werden. Mit dem AOPP kann auch dieses Nadelöhr beseitigt werden, und Pocket ist hier als Vorreiter auf einem guten Weg.
Fehlende Smartphone App
Was bisher viele Nutzer vermissten, war eine Smartphone-App. Mit der Akquisition von Bitkipi schließt sich diese Lücke endlich. Das Schweizer Start-up bot bisher eigentlich die exakt gleiche Dienstleistung wie Pocket an, nur eben verpackt in einer Smartphone-App und der Möglichkeit eine Hot Wallet, direkt in der App, einzurichten und für Käufe zu nutzen.
Die Entwickler von Bitkipi sollen in das existierende Team von Pocket integriert werden, und ihren Service gemeinsam weiter verbessern. Die App wird dabei wie gehabt weiterhin für Android und iOS zur Verfügung stehen; Nutzer können in naher Zukunft aber mit neuen Funktionen rechnen.

Pocket Bitcoin
- Einsteigerfreundlicher Service
- Keine Ausweis-Verifizierung für Beträge unter 900€ pro Tag
- Automatischer & regelmäßiger Kauf als Sparplan möglich
- Echtzeitüberweisung
- Kauf direkt in die eigene (Hardware-)Wallet
- Nur per Browser verfügbar
- Pocket stellt keine Software-Wallet zur Verfügung. Eine eigene Wallet wird benötigt
- Die eigene Wallet muss über ein Signaturverfahren verifiziert werden, welches jedoch sehr anfängerfreundlich von Pocket automatisiert wurde