Das Wichtigste in Kürze:
Du warst oder bist Kunde beim Hardware-Wallet Hersteller „Ledger“ und hast die Befürchtung, du könntest vom Hackerangriff auf deren E-Commerce-Datenbank betroffen sein?
Du möchtest auf Nummer sicher gehen und checken, ob du zu den Opfern gehörst? Du möchtest weder darauf angewiesen sein eine möglicherweise virenverseuchte Datei aus dem Internet herunterzuladen noch deine Email-Adresse auf dubiosen „Prüf-Seiten“ im Internet einzutippen?
Mit unserem Tool „Ledger-Leak-Checker“ kannst du ohne Risiko überprüfen, ob deine Daten ebenfalls Teil der Veröffentlichung waren. Außerdem kann dir das Tool auch sagen in welchem Ausmaß du betroffen bist. Im Gegensatz zu Web-Services wie „haveibeenpwned.com“ kann dir unser Tool sogar sagen, ob zu deiner betroffenen Email-Adresse auch weitere Daten, wie dein Klarname, deine Telefonnummer oder gar deine physische Adresse mit veröffentlicht wurden.
Gib einfach die Email-Adresse ein, die du beim Ledger-Kauf oder beim Abo des Ledger-Newsletters angegeben hast und klicke auf den Check-Button. Anschließend werden dir die gewünschten Informationen angezeigt.
Da wir aus DSGVO-Gründen keine personenbezogenen Daten verarbeiten möchten, wird deine Eingabe an unseren Server lediglich als Hash übermittelt und dort mit den entsprechenden Daten abgeglichen.