Exitkey 2.0 Steelwallet
Exitkey 2.0 (Starter Set)
- Flexibles Backup verschiedener Längen
- Manipulationssicherer Verschluss
- “All inclusive" Starter Set
- Beliebige Informationen sichern (z.B. Passphrasen)
- Vergleichsweise teurer Einstieg
- Bei mehreren Backups günstiger
- Mengenrabatt möglich
Erhalte 5% Rabatt mit dem Bonuscode: BLOCKTRAINER oder kaufe direkt in unserem Shop
Besonderheiten von Exitkey:
- Durch die Kombination aus Edelstahl und Titan (AISI 316 Ti) wird ein erhöhter Schutz gegen Säuren geboten, zusätzlich zur selbstverständlichen Beständigkeit gegen Hitze, Wasser & Co.
- Mit zwei beiliegenden “Tamper-evident” Stickern fallen Manipulationen am Backup sofort auf.
- Backups sind beliebig modular: Ob Wörter, Indizes, mit oder ohne Abstand – man hat beim Prägen die freie Wahl. Ein Backup (ein Stange mit sechs Kanten) hat dabei Platz für bis zu 24 Wörter aus der BIP-39 Wortliste.
Verpackung und Lieferumfang
Das Exitkey 2.0 Starter-Set beinhaltet so ziemlich alles, was man für das Erstellen der Edelstahl-Backups benötigt und kann nach der einmaligen Investition auch für beliebig viele Backups weiterverwendet werden, die dann natürlich entsprechend günstiger werden.
Im Lieferumfang enthalten ist…
- ein Exitkey 2.0 (also die große Vorrichtung/Halterung zum Prägen)
- eine Hülse mit Verschlusskappen
- eine Sechskant-Stange (auf die das Backup geprägt wird)
- ein Schlagzahlenset (36 Buchstaben und Zahlen)
- zwei Sicherheitssticker
- eine Anleitung sowie Ohrenstöpsel
Optional kann das Set auch direkt mit mehr als einer Hülse bzw. einer Backup-Stange erworben werden.
Hinweis: Ein Hammer ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss optional dazugekauft werden, falls man selbst keinen besitzt.
Anwendung und Kompatibilität
Die Nutzung des Exitkey 2.0 ist auf den ersten Blick etwas komplizierter als so manche Alternativen, dadurch aber auch deutlich vielseitiger einsetzbar. Nach dem Zusammenbau der Vorrichtung wird die Sechskante-Stange mithilfe der Positionsmarkierungen schrittweise unter die Vorrichtung geschoben, um dann einzeln den gewünschten Buchstaben bzw. die gewünschte Nummer zu prägen. Wer gerne hämmert, kommt hier also voll auf seine Kosten!
Da einem als Nutzer an dieser Stelle eigentlich vollkommen freisteht, was man wie auf der Stange einprägt, sind entsprechend auch die Möglichkeiten und die Kompatibilität mit diversen Backup-Formaten sehr groß: Ob man ein Backup von 12 oder 24 Wörtern aus der BIP-39 Wortliste, eine optionale Passphrase oder doch ein anderes Format wählen möchte, kann also selbst entschieden werden. Leicht erhöht ist daher aber auch das Risiko, einen Fehler beim Prägen zu machen, da man sich z.B. selbst um die Nummerierung der Wörter kümmern muss.
Wie bei fast allen Steelwallets muss man sich im Falle eines “Prägefehlers” oder einem Wechsel der Wallet ein neues, unbeschriebenes Stück Edelstahl anschaffen, was bei Exitkey für ca. 18€ pro Stange im Vergleich sehr günstig ist, da die Stangen separat von den Hülsen erhältlich sind!
Sicherheit
Die Sicherheit und der Schutz der Wiederherstellungswörter ist natürlich oberste (und einzige) Priorität einer Steelwallet. Der Exitkey 2.0 bietet einige Schutzmaßnahmen, um sicherzustellen, dass diese wichtigen Informationen sicher aufbewahrt werden.
- Werkstoff und Aufbau: Der Exitkey 2.0 besteht aus Edelstahl mit Titan (1.4571 / AISI 316 Ti), der widerstandsfähig sowohl gegen Hitze als auch Korrosion ist. Die Hülse hat die Form eines Zylinders und ist zusammen mit den Verschlusskappen 27 x 90 mm groß. Die Verschlusskappen des Exitkey sind ebenfalls der gleichen hochwertigen Edelstahl-Legierung gefertigt.
- Manipulationsschutz: Der Exitkey 2.0 kommt mit zwei manipulationssicheren “tamper-evident” Stickern daher. Dies macht jede Manipulation am Backup sofort erkennbar und trägt zur Sicherheit des Produkts bei.
- Offline-Speicherung: Es liegt bei einem Metall-Backup zwar auf der Hand, aber wir erwähnen es dennoch: Als 100% offline Cold Storage Lösung bietet der Exitkey 2.0 offensichtlich auch Schutz vor Hackerangriffen. Da das Backup nicht online gespeichert ist, kann auch nichts auf digitalem Weg gestohlen werden. Auf keinen Fall sollte man Fotos bzw. digitale Sicherungen des Backups erstellen.
- Beständigkeit: Der Exitkey 2.0 ist sowohl gegen Hausbrände, Überschwemmungen als auch physische Einschläge geschützt. Da die Hülse sehr robust ist und viel Masse hat, kommt nichts so leicht ins Innere zum eigentlichen Backup. Ausführlichere Dokumentationen dazu finden sich auf der Webseite von Exitkey.
Warum Edelstahl mit Titan?
Titan an sich hat zwar einen höheren Schmelzpunkt als Stahl, doch diese Eigenschaft ist beim Anwendungsfall einer Steelwallet eigentlich irrelevant. Der Unterschied in der Schmelztemperatur von ca. 100 Grad greift bei einem Hausbrand nämlich nicht und beide Materialien würden die gängigen Temperaturen von ca. 1000-1200°C locker standhalten. Man würde sich also keinen wirklichen Vorteil verschaffen, gleichzeitig aber eventuell das Prägen der Backups leicht erschweren.
Stattdessen setzt Exitkey auf eine Edelstahl-Legierung, in die unter anderem Titan beigemischt wird, was die Korrosionsbeständigkeit erhöhen soll. Die Backups sind daher auch vor manchen Säuren besser geschützt als Alternativen der Konkurrenz.
Fazit
Der Exitkey 2.0 ist mit einem Einstiegspreis von über 180 Euro zwar nicht ganz günstig, zählt dafür aber auch zu den vielseitigeren Optionen auf dem Markt. Wer kein Problem mit schrauben und hämmern hat, bekommt nicht nur hochwertige Materialien mit viel Modularität geboten, sondern auch eine Grundausstattung für die Zukunft, um verhältnismäßig günstig weitere Backups zu erstellen bzw. anzupassen.
Exitkey 2.0 (Starter Set)
- Flexibles Backup verschiedener Längen
- Manipulationssicherer Verschluss
- “All inclusive" Starter Set
- Beliebige Informationen sichern (z.B. Passphrasen)
- Vergleichsweise teurer Einstieg
- Bei mehreren Backups günstiger
- Mengenrabatt möglich
Erhalte 5% Rabatt mit dem Bonuscode: BLOCKTRAINER oder kaufe direkt in unserem Shop