Skip to main content

Was ist eine CBDC?

Das Wichtigste in Kürze:

  • Eine CBDC ist eine digitale Währung, welche direkt von einer Zentralbank (z.B. EZB) herausgegeben wird
  • CBDC ist die Abkürzung für Central Bank Digital Currency.
  • Eine CBDC ist „echtes Geld“ (im Gegensatz zum, bereits heute verfügbaren, digitalen Giralgeld).
  • Je nach Umsetzung kann eine CBDC anonym, teilanonymisiert oder vollkommen transparent sein.
  • Eine wirkliche Konkurrenz zu Bitcoin ist nicht wirklich gegeben, da sich die Anwendungsfälle gravierend unterscheiden.

An dieser Stelle folgt in Kürze ein ausführlicher Artikel zum Thema CBDC also digitalen Zentralbankwährungen. Bis dahin vertreibe dir deine Zeit doch einfach mit einem sehr interessanten Interview, welches Roman mit Alexander Bechtel geführt hat. Alexander ist angestellter Berater der Deutschen Bank und arbeitet dort an eben genau jenem Thema, der digitalen Zentralbankwährungen. Im Gespräch lieferte er einige Interessante Insights und Ausblicke auf digitale Zentralbankwährungen.