Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich heute auf dem Investment-Forum „Russia Calling!“ öffentlichkeitswirksam zu Bitcoin geäußert.

Als es um die Drohung des nächsten US-Präsidenten Donald Trump ging, BRICS-Nationen, die sich dem US-Dollar abwenden, mit Zöllen in Höhe von 100 Prozent zu bestrafen, kam er auch auf Bitcoin zu sprechen.

Dabei betonte er, dass Bitcoin eine Alternative ist, die Zulauf hat, weil der US-Dollar an Einfluss verliert – und dass Bitcoin nicht verboten werden kann.

Der Anteil der USA an der Weltwirtschaft nimmt ab, und das bedeutet, dass auch der Einfluss des Dollars auf die weltwirtschaftlichen Prozesse zurückgeht. Deshalb sehen wir ganz natürlich Prozesse mit der Verwendung anderer Instrumente. Wer kann zum Beispiel die Verwendung von Bitcoin verbieten? Keiner. Oder die Verwendung anderer elektronischer Zahlungsmittel.
Wladimir Putin

Putin fuhr fort, indem er erklärte, dass Russland aufgrund der Sanktionen in die Lage gebracht wurde, sich neu aufzustellen.

Wir haben uns nie geweigert, den Dollar zu verwenden. Die Verwendung wurde uns verweigert. Wie gesagt, wir haben für etwas gekämpft, und das hat dann zu Problemen geführt. Und jetzt müssen wir überlegen, was wir als nächstes tun.
Wladimir Putin

Kritik an den USA und ihrer Währung

Wladimir Putin zeigte bei seinem Auftritt auf, worin seiner Meinung nach die generellen Probleme des US-Dollar-Systems liegen. Dabei erklärte er, dass die USA mehr konsumieren, als sie produzieren, und dafür mit ihrer Währung bezahlen, die den Status als Weltleitwährung innehat.

Die Verwendung des Dollars als Weltwährung beschert den USA eine Menge Geld. […] Das bedeutet, dass sie mehr konsumieren, als sie produzieren, was sehr wichtig ist. Dank des Dollars beuten sie nämlich weiterhin andere Volkswirtschaften der Welt zu ihrem eigenen Vorteil aus. Viele Menschen denken nicht darüber nach, aber das ist wichtig.
Wladimir Putin

Hierbei bezog Putin sich auf das Handelsdefizit der USA, das insbesondere seit dem Jahr 1971, in dem der US-Präsident Richard Nixon die Konvertibilität des US-Dollars in Gold aufgehoben hat, stark zugenommen hat. 

Seiner Argumentation zufolge bereichern sich die USA, indem sie ihre Währung exportieren und dafür Güter anderer Länder im Gegenzug erhalten.

Putin verteidigte aber auch Donald Trump, als er darauf hinweist, dass er die vergangenen Jahre, in denen sich einiges geändert hat, nicht der Präsident der USA war. Als US-Staatsanleihen im Besitz Russlands in Reaktion auf die Invasion der Ukraine eingefroren wurden, führte Joe Biden nämlich die größte Volkswirtschaft der Welt an.

Dennoch prangerte Russlands Präsident das zu hohe Selbstbewusstsein der Vereinigten Staaten hinsichtlich des US-Dollars an und verwies darauf, dass sogar Verbündete der USA ihre US-Dollar- oder Euro-Reserven reduzieren.

Sogar die Länder, die Verbündete der USA sind, reduzieren ihre Währungsreserven in Dollar und in Euro. In den letzten zehn Jahren betrug der Rückgang etwa 13 Prozent.
Wladimir Putin

Bitcoin als Alternative

Im Angesicht der Sanktionen des Westens ist es nur naheliegend, dass Russland sich nach alternativen Geldformen für den internationalen Handel umschaut. Kürzlich öffnete sich die Nation wieder für den Krypto-Sektor und das Bitcoin-Mining. Dabei ging es auch darum, ein Mittel für grenzüberschreitende Zahlungen zu haben – Blocktrainer.de berichtete.

Laut einem Bericht von Reuters sind Kryptowährungen, und zwar der US-Dollar-Stablecoin USDT, schon seit geraumer Zeit beim russisch-chinesischen Handel im Einsatz. Auf Bitcoin selbst haben die BRICS-Nationen bislang jedoch nicht im großen Stil gesetzt – zumindest nicht öffentlich bekannt.

Vor geraumer Zeit verfolgte das Russland – so wie China derzeit – einen restriktiven Umgang hinsichtlich Bitcoin und Co. – im Januar 2022 schlug die Russische Zentralbank ein generelles Verbot der Verwendung von Kryptowährungen vor. 

Dass Putin jetzt augenscheinlich erkennt, dass Bitcoin nicht verboten werden kann, ist ein weiteres Indiz dafür, dass ein Umdenken in der russischen Führungsebene stattgefunden hat. Inwiefern die Ankündigung von Donald Trump, eine strategische Bitcoin-Reserve zu etablieren, dabei eine Rolle spielt, ist unklar.

Putin kam jedoch auch darauf zu sprechen, dass es die Vormachtstellung der USA gefährden kann, selbst auf Alternativen zu setzen.

Aber wenn wir sehen, dass die Verwendung des Dollars reduziert wird, wenn sie es selbst tun, werden sie die Grundlage ihrer eigenen wirtschaftlichen Dominanz untergraben.
Wladimir Putin

Die weiteren Entwicklungen im globalen Währungssystem und welche Rolle Bitcoin in diesem einnimmt, dürften spannend zu beobachten sein. Momentan scheint es danach auszusehen, als würden nicht nur die USA das Potenzial von Bitcoin erkennen, sondern auch die BRICS-Nationen, die ursprünglich schon den Plan hatten, eine eigene Handelswährung ins Leben zu rufen.

Tristan

Über den Autor: Tristan

Tristan ist der Chefredakteur bei Blocktrainer.de. Als studierter Volkswirt sammelte er auch außerhalb des Bitcoin-Space journalistische Erfahrungen. Seit 2020 beschäftigt sich Tristan aktiv mit Bitcoin, in den Jahren zuvor schon mit libertärer Wirtschaftstheorie.

Artikel des Autors

Kommentare aus unserem Forum