
Trumps Aktiengesellschaft plant Bitcoin-Kauf für 2,5 Milliarden US-Dollar
TMTG startet Bitcoin-Strategie
Nachdem gestern ein Bericht in der Financial Times erschienen ist, in dem Insider zitiert wurden, die in die Pläne eingeweiht waren, ist es jetzt offiziell: Trumps Aktiengesellschaft TMTG startet eine Bitcoin-Strategie.
In einer heute veröffentlichten Pressemitteilung des Unternehmens heißt es, dass TMTG für rund 1,5 Milliarden US-Dollar Aktien und für 1 Milliarde US-Dollar Wandelanleihen ausgibt, um Bitcoin zu kaufen.
Das Unternehmen beabsichtigt, den Erlös für die Errichtung einer Bitcoin-Reserve zu verwenden.
Aus der Pressemitteilung
In dem Artikel der Financial Times war noch von „Kryptowährungen wie Bitcoin“ die Rede. Jetzt ist jedoch klar, dass TMTG auf Bitcoin setzen wird – so wie es der First Mover Strategy seit dem August 2020 erfolgreich tut.
„Wir betrachten Bitcoin als ein herausragendes Instrument der finanziellen Freiheit und jetzt wird TMTG die Kryptowährung als einen entscheidenden Teil unseres Kapitals halten“, so TMTG-CEO Devin Nunes in der Pressemitteilung.
Die Insider sprachen außerdem von einer geplanten Ausgabe von Aktien für 2 Milliarden US-Dollar. Es sind jedoch nur 1,5 Milliarden US-Dollar geworden, womit sich die Gesamtsumme auf 2,5 und nicht auf 3 Milliarden US-Dollar belaufen wird.
Die Kapitalbeschaffung soll voraussichtlich um den 29. Mai, also schon in dieser Woche, abgeschlossen sein. Für die Verwahrung der Bitcoin wird TMTG mit den Dienstleistern Crypto.com und Anchorage Digital zusammenarbeiten, heißt es in der Pressemitteilung.
TMTG besitzt zum Ende des ersten Quartals 2025 zusätzliche 759 Millionen US-Dollar an Rücklagen. Ob das Unternehmen mit diesen ebenfalls Bitcoin kaufen wird, ist noch offen.
Trotzdem kein Bitcoin-only-Ansatz?
Das Unternehmen, das außerdem plant, über die eigene Finanzsparte Bitcoin- und Krypto-ETFs zu lancieren, wird im operativen Geschäft auch auf Krypto-Spielereien setzen. So spricht TMTG-CEO Devin Nunes in der Pressemitteilung beispielsweise von einem „Utility-Token“.
Diese Investition ist unser erster Erwerb eines Kronjuwels und wird dazu beitragen, unser Unternehmen gegen Schikanen und Diskriminierung durch Finanzinstitute zu verteidigen, die viele Amerikaner und US-Firmen plagen, und wird Synergien für Abonnementzahlungen, einen Utility-Token und andere geplante Transaktionen über Truth Social und Truth+ schaffen.
Devin Nunes, TMTG-CEO
Ob es auch bei der Unternehmensreserve bei einer Bitcoin-only-Strategie bleiben wird, ist noch offen. Denn wie der CEO erklärt, sei der Plan, sich zu einer Holdinggesellschaft zu entwickeln und „zusätzliche gewinnbringende Vermögenswerte“ zu erwerben.