MicroStrategy, der größte Firmenhalter von Bitcoin, hat heute bekannt gegeben, weitere 51.780 BTC für 4,6 Milliarden US-Dollar gekauft zu haben. Die Käufe vollzog die von Michael Saylor gegründete Aktiengesellschaft zwischen dem 11. und 17. November zu einem durchschnittlichen Kurs von 88.627 US-Dollar je BTC. MicroStrategy beschaffte sich die Mittel dafür über die im Rahmen des „21/21-Plans“ bereits angekündigte Ausgabe neuer Aktien.
331.200 BTC auf der Bilanz
Nach der jüngsten Akquisition, welche die bisher größte von MicroStrategy darstellt, hält das Softwareunternehmen nun 331.200 BTC mit einem aktuellen Gegenwert von circa 30 Milliarden US-Dollar. Für den Bitcoin-Bestand, der mehr als 1,5 Prozent aller jemals existierenden Bitcoin entspricht, zahlte die Aktiengesellschaft rund 16 Milliarden US-Dollar, was einen durchschnittlichen Kaufkurs von etwas weniger als 50.000 US-Dollar je BTC impliziert.
Vor genau einer Woche verkündete MicroStrategy erst noch den Kauf von 27.200 Bitcoin für 2,03 Milliarden Euro – ebenfalls finanziert durch die Ausgabe neuer Aktien – Blocktrainer.de berichtete. Da der jüngst offengelegte Plan des Unternehmens vorsieht, über die Ausgabe von Anleihen sowie Unternehmensanteilen in den kommenden drei Jahren für insgesamt 42 Milliarden US-Dollar Bitcoin zu kaufen, dürften sich die Marktteilnehmer an regelmäßige Meldungen wie diese in Zukunft gewöhnen.
Die Strategie geht auf
Seitdem das Unternehmen im August 2020 das erste Mal Bitcoin gekauft hatte, entwickelte es sich zu einer Erfolgsgeschichte. Die MicroStrategy-Aktie ist von dort an besser gelaufen als die von allen 500 Unternehmen im US-amerikanischen Aktienindex S&P 500. Der Aktienkurs, der aktuell mehr als 25-mal so hoch steht wie vor der Bitcoin-Strategie, ermöglicht es dem Unternehmen, kontinuierlich im Milliardenwert neue Unternehmensanteile zu emittieren, um damit Bitcoin zu kaufen.
Trotz der Verwässerung der bereits ausstehenden Aktien gelingt es MicroStrategy, die Ratio von Bitcoin je Aktie, die sogenannte „BTC Yield“ deutlich zu erhöhen – seit Jahresauftakt allein um 41,8 Prozent. Dies scheint das Unternehmen für Investoren besonders interessant zu machen und rechtfertigt laut dem Markt anscheinend eine Marktkapitalisierung, die mehr als doppelt so hoch ist wie der Bitcoin-Bestand.
Nächster Bitcoin-Kauf schon in Planung
Am selben Tag verkündete MicroStrategy zudem, Wandelanleihen für 1,75 Milliarden US-Dollar – mit einer Nachkaufoption für weitere 250 Millionen US-Dollar – ausgeben zu wollen, um den Bitcoin-Bestand zu erhöhen. Die festverzinslichen Wertpapiere, die auch eine Option auf die MSTR-Aktie beinhalten, plant die Aktiengesellschaft für einen Zins von 0 Prozent zu emittieren. In der Vergangenheit war die Nachfrage nach dieser Art der Anleihen – sowie die Performance dieser – immer besonders hoch.
Schon in den kommenden Tagen dürfte entsprechend der nächste Bitcoin-Kauf durch den mit Abstand größten Halter des Assets kommuniziert werden.