Paris Saint-Germain, einer der bekanntesten und erfolgreichsten Fußballvereine der Welt, hält Bitcoin auf der Bilanz. Das hat Pär Helgosson, Leiter von PSG Labs, auf der Bitcoin-Konferenz in Las Vegas mitgeteilt.

PSG hält Bitcoin auf der Bilanz

Im Rahmen der von BTC Inc. veranstalteten Bitcoin-Konferenz in Las Vegas gab es bereits große Ankündigungen – etwa, dass das Land Pakistan eine strategische Bitcoin-Reserve errichten wird.

Doch es wurde auch eine weitere Sache bekannt gegeben, mit der wohl die Wenigsten gerechnet hätten: Der Fußballverein Paris Saint-German hat Bitcoin gekauft.

Letztes Jahr haben wir tatsächlich Bitcoin in unsere Bücher aufgenommen. Wir haben also unsere Fiatreserve genommen und tatsächlich in Bitcoin angelegt. Wir haben es immer noch in unseren Büchern und als einer der größten Vereine der Welt sind wir der größte Akteur im Sportökosystem, der das tut.
Pär Helgosson, Leiter von PSG Labs

Wie viele Bitcoin der französische Fußballverein zu welchem Kurs gekauft hat, teilte Pär Helgosson, der bei PSG für die Sparten Metaverse und Web3 zuständig ist, nicht mit. PSG ist – im Gegensatz zu Fußballvereinen wie Borussia Dortmund – nicht börsennotiert und ist somit nicht dazu gezwungen, der Öffentlichkeit einen genauen Blick in die Bücher zu gewähren.

Qatars Staatsfonds die treibende Kraft?

Seit dem Jahr 2011 gehört PSG mehrheitlich dem katarischen Staatsfonds Qatar Sports Investments (QSI), einer Tochtergesellschaft der Qatar Investment Authority. Da sich die arabische Welt zu nehmend für Bitcoin interessiert, wie unter anderem durch den Bitcoin-Kauf von Abu Dhabis Staatsfonds Mubadala Investment deutlich wurde, liegt nahe, dass QSI die treibende Kraft hinter der Bitcoin-Investition war.

Dass jetzt auch ein großer Fußballverein, der morgen im Finale der Champions League gegen Inter Mailand spielt, auf Bitcoin setzt, zeigt, dass die Anlageklasse immer weiter in den Mainstream drängt. Es ist durchaus vorstellbar, dass sich andere Fußballclubs diese Investitionsstrategie bei PSG abschauen werden.

Tristan

Über den Autor: Tristan

Tristan ist der Chefredakteur bei Blocktrainer.de. Als studierter Volkswirt sammelte er auch außerhalb des Bitcoin-Space journalistische Erfahrungen. Seit 2020 beschäftigt sich Tristan aktiv mit Bitcoin, in den Jahren zuvor schon mit libertärer Wirtschaftstheorie.

Artikel des Autors

Kommentare aus unserem Forum