10 Euro Bonus Bitvavo

Das österreichische Unternehmen 21energy stellte gestern in der Startup-Show „2 Minuten 2 Millionen“ seine innovativen Bitcoin-Mining-Heizungen vor und konnte sich einen Deal über 1,25 Millionen Euro sichern.

Bitcoin-Heizung überzeugt Investor

Der 21energy-CEO und -Mitbegründer Maximilian Obwexer hat es geschafft, den TV-Investor Matthias Muther innerhalb von zwei Minuten von dem Konzept der nachhaltigen Wärmegewinnung durch das Bitcoin-Mining zu überzeugen. Diese Technologie eignet sich sowohl für private als auch gewerbliche Kunden. Zudem beeindruckte das Unternehmen mit einem speziellen „Bitcoin-Container“, der Energieversorgern bei der Stabilisierung des Stromnetzes helfen kann.

Obwexer zeigte sich sehr zufrieden mit der Entscheidung des Investors. Muther sei ein starker und thematisch passender Partner, der die visionäre Ausrichtung von 21energy teile und gleichzeitig den Unternehmenswert von 12,5 Millionen Euro bestätige, so Obwexer. Muthers Investition in Höhe von 1,25 Millionen Euro werde 21energy dabei helfen, weiter zu skalieren. Der Investor erhält dafür eine Beteiligung an dem Unternehmen sowie drei Prozent des Umsatzes – bis zu einem Gesamtbetrag von 500.000 Euro.

Das angebotene Investment bietet uns strategische Vorteile für die weitere erfolgreiche Skalierung unseres jungen Unternehmens & unterstreicht unseren Unternehmenswert in Höhe von 12,5 Millionen Euro.
Maximilian Obwexer, CEO & Mitgründer

Nutzung der Abwärme

Das Wachstum von 21energy unterstreicht das enorme Potenzial des Bitcoin-Minings für verschiedene Heizprozesse – sowohl im privaten als auch im industriellen Bereich. Ein Großteil des weltweiten Energieverbrauchs entfällt auf die Wärmegewinnung. Durch das Konzept „Heizen mit Bitcoin“ mittels ASICs (Application Specific Integrated Circuits) können Ressourcen effizienter genutzt und gleichzeitig Energiekosten sowie Emissionen reduziert werden. Der eingesetzte Strom wird zu 100 Prozent in Wärme umgewandelt, während gleichzeitig zusätzliche Einnahmen durch das Schürfen von Bitcoin generiert werden. Die ASIC-Miner lassen sich letztlich in alle Prozesse integrieren, die Wärme benötigen oder elektrische Energie in Wärme umwandeln.

Während 21energy, ein Partner von Blocktrainer.de, und andere Unternehmen auf mobile Bitcoin-Mining-Heizsysteme setzen, nutzen große Mining-Firmen die Abwärme ihrer Rechenzentren zum Beheizen von Wohn- und Geschäftsräumen. Seit Juni 2024 nutzt MARA Holdings in Finnland die Abwärme von Mining-Anlagen, um Wasser zu erwärmen, das über ein Rohrsystem ganze Stadtviertel beheizt. Inzwischen versorgt MARA rund 80.000 Einwohner in zwei Heizprojekten mit Wärme. Ebenso könnten Fußbodenheizungen, Swimmingpools oder ganze Schwimmbäder durch Wärmetauscher oder Immersionskühltechnologie mit der Abwärme von ASICs beheizt werden.

Unternehmen können durch die Wärmenutzung beziehungsweise Wärmerückgewinnung aus Mining-Hardware verschiedene Anwendungen optimieren und dadurch sowohl die Rentabilität als auch die Nachhaltigkeit ihrer Projekte steigern. Es gibt bereits hybride Ansätze in der Agrarwirtschaft, Aquakultur und Lebensmittelproduktion, bei denen ASIC-Miner Prozesse wie Wachstum, Reifung und Trocknung unterstützen und Umweltbedingungen regulieren. So kommen luft-, wasser- oder immersionsgekühlte Bitcoin-Mining-Geräte nicht nur in Heizsystemen oder Recycling-Prozessen zum Einsatz, sondern auch bei der Produktion von getrockneten Mangos, Garnelen, Whiskey, Trinkwasser oder beim klimatisierten Anbau von Erntepflanzen in Gewächshäusern (z. B. Bitcoin Brabant und Kamil Brejcha).

Das zusätzliche Ertragspotenzial durch geschürfte Bitcoin hebt den wirtschaftlichen Nutzen dieser Konzepte hervor, während die Nutzung der Abwärme aus ASIC-Minern den nachhaltigen Charakter von Bitcoin verdeutlicht. Die Wärmegewinnung entwickelt sich damit – neben der flexiblen Nutzung von Überschussenergie, der Stabilisierung von Stromnetzen und der Reduzierung von Emissionen – zu einem immer bedeutenderen ökologischen und gesellschaftlichen Aspekt des Bitcoin-Minings.

Miner & mehr

21energy – ASICs, Heater & mehr!

  • Refurbished ASIC-Miner
  • Innovative Mining-Heizungen
  • Heizen und Bitcoin erhalten
  • S9, S19 (XP/Pro) und Zubehör
  • Guter Service & Support
  • Die Wirtschaftlichkeit der Mining-Heizungen ist primär vom eigenen Strompreis und dem aktuellen Bitcoin-Preis abhängig und sollte immer individuell geprüft werden.


Mit dem Code „Blocktrainer“ erhält man 5% Rabatt auf alle Produkte.

Stefan

Über den Autor: Stefan

Stefan ist studierter Medienwissenschaftler und Sinologe sowie selbstständig im künstlerisch-publizistischen Bereich. Neben den monetären Eigenschaften interessiert er sich vor allem für die sozialen und ökologischen Aspekte von Bitcoin und dem Bitcoin-Mining.

Artikel des Autors

Kommentare aus unserem Forum